Kinder und Jungendliche werden regelmäßig in Bildungseinheiten sowohl an Schulen als auch in einem nahegelegenen Wildlife Park in Maun — unmittelbar in der Natur — zu spezifischen Umweltschutzthemen unterrichtet. Dabei steht das Kopf-Herz-Hand Prinzip im Vordergrund, das Bildung mit Freude und dem praktischen Erleben von Gemeinschaft in der Natur verbindet.
Junge Erwachsene aus Botswana können sich bei der Knyphausen Stiftung um ein Bildungsstipendium bewerben, das ihnen eine Ausbildung zum professionellen Safari Guide oder Multiplikator des Junior Ranger-Programms ermöglicht.
Gemeinsam mit lokalen Kräften hat die Stiftungsgründerin Theda Gräfin Knyphausen Kooperationen mit zahlreichen Schulen in der Region aufgebaut und führt hier regelmäßig Workshops zum Thema Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung durch.